Czerny

Czerny
Czerny
 
['tʃɛrni],
 
 1) Adalbert, Kinderarzt, * Szczakowa (Galizien) 25. 3. 1863, ✝ Berlin 3. 10. 1941; war Professor in Breslau, Straßburg und 1919-32 in Berlin; Begründer der modernen Kinderheilkunde im deutschen Sprachbereich (»Der Arzt als Erzieher des Kindes«, 1908); prägte bei seinen Untersuchungen zur Ernährung im Säuglings- und Kindesalter und ihren Störungen den Begriff der exsudativen Diathese.
 
 2) Carl, österreichischer Klavierpädagoge und Komponist, * Wien 21. 2. 1791, ✝ ebenda 15. 7. 1857; 1800-03 Schüler L. van Beethovens, war bald als Klavierpädagoge geschätzt (Schüler u. a. F. Liszt, T. Leschetizky und T. Kullak). Czerny schrieb über 1 000 Werke (darunter Kirchen-, Orchester- und Kammermusik), von denen jedoch nur die klavierpädagogischen Bestand hatten (u. a. »Schule der Geläufigkeit« Opus 299; »40 tägliche Studien« Opus 337; »Schule der linken Hand« Opus 399; »Vollständig theoretisch-practische Pianoforte-Schule« Opus 500). - »Erinnerungen aus meinem Leben« (herausgegeben von W. Kolneder, 1968).
 
 
G. Wehmeyer: C. C. u. die Einzelhaft am Klavier. .. (1983).
 
 3) Vinzenz, Chirurg, * Trautenau 19. 11. 1842, ✝ Heidelberg 3. 10. 1916; war ab 1871 Professor in Freiburg im Breisgau, ab 1877 in Heidelberg, ab 1906 Direktor des dortigen Instituts für experimentelle Krebsforschung (»Czerny-Haus«); trat v. a. durch seine Leistungen auf den Gebieten der Bauchchirurgie, der plastischen Chirurgie, der operativen Krebsbehandlung und der Therapie inoperabler Krebskranker hervor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Czerny — ist der Familienname folgender Personen: Adalbert Czerny (1863–1941), deutscher Kinderarzt, Mitbegründer der modernen Kinderheilkunde Albin Czerny (1821–1900), österreichischer Theologe, Historiker und Bibliothekar Alois Czerny (1847–1917),… …   Deutsch Wikipedia

  • Czerny — means black in several Slavic languages. There are several people with the last name Czerny: Adalbert Czerny (1863 − 1941), German pediatrician, co founder of modern pediatrics Carl Czerny (1791 − 1857), Austrian pianist, composer and teacher… …   Wikipedia

  • CZERNY (K.) — CZERNY KARL (1791 1857) Pianiste, compositeur et pédagogue autrichien né et mort à Vienne, Karl Czerny joue du piano à trois ans, compose à sept ans, et à dix ans joue de mémoire les œuvres les plus importantes et les plus valables du répertoire …   Encyclopédie Universelle

  • Czerny — [Czerny cher′nē] Karl 1791 1857; Austrian composer …   English World dictionary

  • Czerny — Czerny, 1) Georg (eigentlich Georg Petrowitsch), geb. 1771 bei Belgrad; zeigte in seiner Jugend schon großen Haß gegen die Türken u. erschlug einen Muselman. Er wurde deshalb flüchtig, nahm österreichische Dienste, wurde Unteroffizier, gerieth… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Czerny — (spr. tscher ), 1) Georg Petrović, genannt Karageorg (»schwarzer Georg«), Anführer der Serben im Freiheitskampfe, geb. 21. Dez. 1766 in Wischewatz bei Kragujewatz von armen Eltern, gest. 1817, nahm schon 1787 an der ersten Erhebung des serbischen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Czerny — (spr. tscherni), Beiname des serb. Fürsten Karadjordje (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Czerny [2] — Czerny (spr. tscherni), Karl, Klavierlehrer und Komponist, geb. 21. Febr. 1791 zu Wien, Lehrer von Liszt, Döhler, Thalberg u.a., gest. 15. Juli 1857 zu Wien; seine Klavieretüdenwerke von bleibendem Wert; über 1000 Werke, Sinfonien, Konzerte,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Czerny [3] — Czerny (spr. tscherni), Vinzenz, Chirurg, geb. 19. Nov. 1842 zu Trautenau, seit 1877 Prof. in Heidelberg, förderte die Technik der Magen und Darmoperationen; schrieb: »Beiträge zur operativen Chirurgie« (1878) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Czerny [1] — Czerny (Tsch–), Georg, türk. Karadjordje, d.h. schwarzer Georg, geb. 1770 bei Belgrad, 1801 Anführer der Serben bei ihrem Aufstande gegen die Türken, zunächst gegen den Pascha von Belgrad, gegen die Pforte selbst, als diese sich weigerte, Serbien …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”